Verzeichnis gemeinnütziger Organisationen und Vereine in Liechtenstein
Die gemeinnützigen Vereine und Organisationen in Liechtenstein sind ein wichtiger Pfeiler der Gesellschaft und haben oft langjährige Tradition.
Wenn es auch Ihnen ein Anliegen ist, diese Institutionen in Liechtenstein mit einer Spende, einem Legat, Nachlass oder durch eine gemeinnützige Stiftung zu unterstützen, finden Sie hier ein entsprechendes Verzeichnis.
Ob Jugendförderung, Kultur oder Sport, Entwicklungszusammenarbeit oder Familienunterstützung: die Arbeit der hier aufgeführten Institutionen ist enorm wertvoll. Fast alle von ihnen sind auf Spenden und Zuwendungen angewiesen, um ihre oft ehrenamtlichen Leistungen erbringen zu können.
Ein starkes Bündnis zur nachhaltigen SDG-Zielerreichung der UN
Die in diesem Verzeichnis aufgeführten Organisationen und Vereine tragen durch ihr Engagement im In- und Ausland dazu bei, die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele, die sogenannten SDGs Global Goals der Vereinten Nationen umzusetzen.

Monitoringbericht zur Situation der Menschenrechte in FL veröffentlicht
Seit heute (25.09.2025) kann der aktuelle Monitoringbericht des Vereins für Menschenrechte (VMR) auf der vereinseigenen Website gelesen und runtergeladen werden. Er enthält 53 Empfehlungen zur Verbesserung der Menschenrechte in Liechtenstein.

Spannendes Oktoberprogramm
Die Kunstschule Liechtenstein bietet wieder ein spannendes und vielseitiges Oktoberprogramm an. Vom Infoabend über Vorträge bis hin zu Angebote für Kinder in den Herbstferien reicht die Palette des Programms.

Wissenschaft trifft Praxis
Die Liechtenstein Business School der Universität Liechtenstein lädt am 25. September 2025 Forschende und Fachleute des Finanzsektors zum Workshop «Grüne Wege im Finanzmarkt – Impulse für morgen» ein. Ziel des Events ist es, den direkten Austausch zwischen Wissenschaft und Vertreterinnen und Vertretern von Banken, Vermögensverwaltung, Versicherungen und Behörden zu fördern.

aha auf der Next Step Messe
Auch dieses Jahr ist aha wieder bei den next-step Berufs- & Bildungstagen mit dabei! Am 26. und 27. September 2025 finden interessierte junge Menschen am aha-Stand Infos, Tipps und jede Menge Antworten rund um die Themen, Bildung, Beruf und Ausland.

Second Love Modeschau
Das Hilfswerk Liechtenstein lädt zur zweiten Second Love Modeschau ein. Im Rahmen der Europäischen Nachhaltigkeitswoche (20.–26. September) zeigt die Veranstaltung, wie kreativ und vielseitig Second Love-Kleider neu kombiniert werden können.

Wie kommt die Natur in die Kunst?
Der Vortrag am Dienstag, den 23. September 2025, an der Kunstschule Liechtenstein gibt Einblick in die Arbeit von Jürgen Buchinger zu diesem Themenkomplex und einen kurzen Überblick über die ganze Vortragsreihe.
Im Fokus — Oktober 2025



Jetzt das Verzeichnis 2024/25 bestellen.
Unser Verzeichnis wurde erstellt, um Ihnen einen Überblick über das soziale und kulturelle Engagement in Liechtenstein zu bieten. Alle aufgeführten Institutionen leben grösstenteils von Spenden und Zuwendungen.