Verzeichnis gemeinnütziger Organisationen und Vereine in Liechtenstein
Die gemeinnützigen Vereine und Organisationen in Liechtenstein sind ein wichtiger Pfeiler der Gesellschaft und haben oft langjährige Tradition.
Wenn es auch Ihnen ein Anliegen ist, diese Institutionen in Liechtenstein mit einer Spende, einem Legat, Nachlass oder durch eine gemeinnützige Stiftung zu unterstützen, finden Sie hier ein entsprechendes Verzeichnis.
Ob Jugendförderung, Kultur oder Sport, Entwicklungszusammenarbeit oder Familienunterstützung: die Arbeit der hier aufgeführten Institutionen ist enorm wertvoll. Fast alle von ihnen sind auf Spenden und Zuwendungen angewiesen, um ihre oft ehrenamtlichen Leistungen erbringen zu können.
Ein starkes Bündnis zur nachhaltigen SDG-Zielerreichung der UN
Die in diesem Verzeichnis aufgeführten Organisationen und Vereine tragen durch ihr Engagement im In- und Ausland dazu bei, die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele, die sogenannten SDGs Global Goals der Vereinten Nationen umzusetzen.

Umfassender Jahresbericht 2024
Der Jahresbericht 2024 der Kunstschule Liechtenstein ist erschienen. Er gibt einen umfassenden Einblick in den Schulalltag und das Selbstverständnis der Kunstschule.

wARTEhausgalerie 2025
Es ist wieder soweit. Liechtensteins Wartehäuschen werden erneut zu kleinen Kunstbühnen – willkommen in der wARTEhausgalerie 2025!

Abschlussfeier des Zertifikatsstudiengangs Treuhandwesen
Am 10. April 2025 verabschiedete die Universität Liechtenstein 29 Absolventinnen und Absolventen des Zertifikatsstudiengangs Treuhandwesen im Rahmen einer feierlichen Zeremonie. Die Nachwuchskräfte unterstützen nun den Finanzplatz Liechtenstein mit ihrem Fachwissen.

Food & Culture Event 2025
Der KIB – Kultur-, Integrations- & Bildungsverein lädt wieder ein zum KIB Food & Culture Event. Gemeinsam mit Familien und Freunden kann kulinarische Vielfalt im SAL Lindahof genossen werden.

Weiterbildung im Treuhandwesen
Am 24. März 2025 startete erneut der Diplomstudiengang Treuhandwesen an der Universität Liechtenstein mit 40 Studierenden. In diesem Jahr kommt es erstmalig zu einer Zusammenarbeit mit der VP Bank.

Diplomfeier mit Auszeichnungen
An der Diplomfeier der Universität Liechtenstein wurden am Freitag, 21. März 2025, zwei Doktortitel verliehen und 30 Absolventinnen und Absolventen der Universität Liechtenstein durften ihre Diplome entgegennehmen. Zudem wurden Auszeichnungen für aussergewöhnliche Leistungen an sechs Diplomanden vergeben.
Im Fokus — April 2025



Jetzt das Verzeichnis 2024/25 bestellen.
Unser Verzeichnis wurde erstellt, um Ihnen einen Überblick über das soziale und kulturelle Engagement in Liechtenstein zu bieten. Alle aufgeführten Institutionen leben grösstenteils von Spenden und Zuwendungen.