Auf dem Bild sind zwei lachende Kinder (Mächen und Bub) zu sehen, die ihre Clownnasen aneinander reiben.
31. März 2025

Zeitreisende

Eigenproduktion junges THEATER liechtenstein: Am Freitag, den 4. April 2025 und Sonntag, den 6. April 2025, jeweils um 18 Uhr im jungen THEATER Liechtenstein, wird das Stück „Zeitreisende“ aufgeführt.

Mehr erfahren
Das Bild zeigt die 40 Studierenden des Diplomstudiengangs Treuhandwesen samt deren Professor in der Grünanlage vor der Universität Liechtenstein.
26. März 2025

Weiterbildung im Treuhandwesen

Am 24. März 2025 startete erneut der Diplomstudiengang Treuhandwesen an der Universität Liechtenstein mit 40 Studierenden. In diesem Jahr kommt es erstmalig zu einer Zusammenarbeit mit der VP Bank.

Mehr erfahren
Auf dem Bild sind die Absolventinnen und Absolventen der Universität Liechtenstein in festlicher Garderobe zu sehen.
24. März 2025

Diplomfeier mit Auszeichnungen

An der Diplomfeier der Universität Liechtenstein wurden am Freitag, 21. März 2025, zwei Doktortitel verliehen und 30 Absolventinnen und Absolventen der Universität Liechtenstein durften ihre Diplome entgegennehmen. Zudem wurden Auszeichnungen für aussergewöhnliche Leistungen an sechs Diplomanden vergeben.

Mehr erfahren
13. März 2025

Starte dein Abenteuer im Ausland – mit dem aha!

Am Donnerstag, 20. März 2025, lädt das aha in Vaduz zu einem spannenden Infoabend rund um Auslandsaufenthalte ein. Von 18:00 bis 20:00 Uhr haben Jugendliche, junge Erwachsene und ihre Eltern die Möglichkeit, sich unverbindlich und umfassend über verschiedene Programme und Chancen im Ausland zu informieren.

Mehr erfahren
12. März 2025

Jason Rüesch: Erfolgreicher Skilangläufer und engagierter Student

An der Universität Liechtenstein haben Spitzensportler die Möglichkeit, ihr Studium flexibel mit ihrer sportlichen Karriere zu verbinden. Durch massgeschneiderte Studienmodelle und individuelle Unterstützung können sie Ausbildung und Leistungssport optimal vereinen.

Mehr erfahren
11. März 2025

Gestatten – Kunstraum Dornbirn!

Im Rahmen einer Veranstaltungsreihe der Kunstschule Liechtenstein wird Thomas Häusle, Leiter des Kunstraums Dornbirn, am 8. April in der Kunstschule Liechtenstein über Programm und Geschichte des Kunstraums reden.

Mehr erfahren