Umfassender Jahresbericht 2024

Der Jahresbericht 2024 der Kunstschule Liechtenstein ist erschienen. Er gibt einen umfassenden Einblick in den Schulalltag und das Selbstverständnis der Kunstschule.

Dazu Zitat aus dem Vorwort: «Kunst und Kultur bleiben ein unverzichtbarer Eckpfeiler einer freien und demokratischen Gesellschaft. Die Kunstschule Liechtenstein versteht diese Überzeugung als Leitstern, der unsere Vision und Mission durchdringt und unser Handeln bestimmt.

 Wir glauben fest daran, dass die Förderung des freien Denkens der entscheidende Treiber für die Entwicklung der Kunst ist. In diesem Sinne sehen wir die Kunstschule Liechtenstein als einen Ort, an dem nicht nur künstlerisches Talent gefördert wird, sondern auch den Freiraum bietet, der unabhängiges Denken und Schaffen ermöglicht.

 Unsere Mission ist es, einen unabhängigen Werk- und Denkort zu schaffen, der die Transformation sowohl der Lehrenden als auch der Lernenden ermöglicht. Wir verstehen uns als Impulsgeber für die Entwicklung einer gestalterischen Haltung, die auf vier Grundpfeilern ruht: Inhaltliches und handwerkliches Schaffen, sowie inhaltliche und gesellschaftliche Vernetzung.»